FSH-Studiengänge
2. Staatsexamen
- Inhalt
- Ablauf
- Dauer/Gebühr
- Information
Repetitorium
Startseite
Repetitorium (1. Examen)
Repetitorium (2. Examen)
Kontakt

Kontakt  |   Login    

Die verschiedenen Formen der Schuldverschreibung



Schuldverschreibungen werden auch Optionen oder Anleihen genannt. Industrieobligationen werden von Handels-, Industrie- und Versorgungsunternehmen zur Finanzierung langfristiger Investitionen eingesetzt. Sie sind von der Rechtsform unabhängig. Wandelschuldverschreibungen oder Wandelanleihen beinhalten ein Umtauschrecht, bei dem die Anleihe gegen eine Aktien getauscht werden kann. Daneben haben sie noch eine feste Verzinsung und Rückzahlung des Betrages, falls nicht gewandelt wird. Optionsschuldverschreibungen besteht aus einer Schuldverschreibung wie einem Optionsschein und beinhalten ein trennbares Anwartschaftsrecht. Im Gegensatz zur Wandelschuldverschreibung bleibt hier die Schuldverschreibung bestehen und es kann darüber hinaus noch von dem Recht auf einen Bezug von Aktien Gebrauch gemacht werden (Option).Gewinnschuldverschreibungen weisen im Gegensatz zu normalen Schuldverschreibungen als Sonderrecht eine Gewinnbeteiligung auf. Euro-Bonds werden über ein internationales Emissionskonsortium auf verschiedenen Finanzplätzen des europäischen Kapitalmarktes ausgegeben.


< zurück weiter >
zurück zur Startseite

Kontakt
Dr. Unger             Fernrepetitorium

Telefon:
0681 / 390 5263

E-mail:
info@i-jura.de


Studienführer
Stellenangebote









Impressum
Datenschutz










 
 Grafiken und Inhalte dieser Internetpräsenz sind © urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, oder anderweitige Verwendung ohne schriftliche Genehmigung der 1st Position GmbH ist untersagt. Erwähnte Produkte oder Verfahren sind in der Regel eingetragene Warenzeichen und werden als solche betrachtet. Partner